Z-N875 – 1-DIN Infotainment system mit 9“/22,9 cm Display, DAB+, Apple CarPlay und Android AutoTM

Das ZENEC Z-N875 ist ein top ausgestattetes Infotainment System für Fahrzeuge mit 1-DIN Geräteeinbauschacht. Für eine optimale Positionierung im Cockpit ist das edle rahmenlose Display des Z-N875 mit einem mechanischen Einstellmechanismus ausgestattet, der es erlaubt, den Neigungswinkel und die vertikale Display Position individuell anzupassen. Der kapazitive, berührungsempfindliche 22,9 cm/9“ TFT (1024 x 600 Pixel) Bildschirm mit Echtglasoberfläche sorgt für kontrastreiche, scharfe und brillante Bilder.
Der Z-N875 ist Apple CarPlay und Google Android AutoTM zertifiziert. Die speziell von Apple und Google entwickelten Systeme zur Konnektivität von Smartphones und Info­tain­ment Systemen bieten höchste Verkehrssicherheit und ermöglichen eine bequeme Nutzung der installierten Apps. Dockt man das Smartphone über den USB-A 2.0 Port an den Infotainer an, werden die App Grafiken auf den Gerätebildschirm skaliert. Bedient wird je nach eigener Präferenz über Touchscreen, Lenkradfernbedienung oder Sprachsteuerung via Apple Siri oder den Google Sprachassistenten. Routenplaner, Anruffunktion, Nachrichtenversand und -empfang oder Musik hören werden zum Kinderspiel. Wer ein Abo für aktuelle Streaming Dienste wie Apple Music, Spotify oder Amazon Music auf seinem Smartphone hat, kann dieses Abo somit auch auf dem Z-N875 nutzen.

Die Routenführung über die auf dem Smartphone nativ integrierten Google oder Apple Kartenapps ist sehr bequem. Wem dies nicht reicht, der kann seine Lieblings Offline-Navi-App auf dem Smartphone benutzen, wenn diese von Apple/Google für die CarPlay oder Android Auto Nutzung freigegeben ist. Apple CarPlay und Android Auto werden von Apple und Google laufend weiter entwickelt und funktionell ergänzt.
Klassische Radio-Funktionen beherrscht der Z-N875 natürlich aus dem FF. Denn der Z-N875 verfügt nicht nur über einen empfangsstarken und einfach zu bedienenden UKW RDS Tuner, sondern auch über einen topaktuellen DAB+ Twin-Tuner. Dieser deckt die komplette Programmvielfalt des Digitalradio­standards ab, inklusive wichtiger und geschätzter Komfortfunktionen wie dynamische Stationsliste (“Background Scan“), MOT Slideshow, DLS-Text und DAB<>FM/DAB<>DAB Seamless Service-Following.
Das Bluetooth 4.2 Modul bietet Freisprech-Funktionen in hoher Audioqualität und überzeugt mit moderner Telefonbuchverwaltung, Kontaktsuchfunktion und optimierter einfacher Bedienung. Via A2DP Musikstreaming kann die Musiksammlung auf dem Smartphone drahtlos über den Infotainer wiedergeben werden.
Der Z-N875 steuert bis zu drei Rückfahrkameras. Die Favoritentaste kann mit der CAM-Funktion belegt werden, so dass eine direkte Bedienung der angeschlossenen Kamera(s) möglich ist. Von großem Praxisnutzen sind die zusätzlich einblendbaren, auf die jeweiligen Kamerasysteme einstellbaren Park-Hilfslinien zur einfacheren Distanzabschätzung.
Seinen hohen Anspruch löst das Gerät auch bei den Audiofunktionen ein. Im Expert Modus ermöglicht der DSP Chip, die Front/Rear sowie Subwoofer Ausgänge mit konfigurierbaren Hoch- und Tiefpassfiltern anzupassen und aufeinander abzustimmen. Die individuell für jeden Kanal einstellbare 5-Kanal Laufzeitkorrektur erlaubt die Optimierung der Stereo-Abbildung für Fahrer- oder Beifahrersitz. Der Eingabe der Verzögerung kann hierbei als Distanz in cm oder als Schalllaufzeit in mS erfolgen. Der graphische 10-Band Equalizer tunt den Frequenzgang im Fahrzeug auf persönlichen Vorlieben.
Der Z-N875 unterstützt die Wiedergabe der aktuellsten Audio- und Videoformate von USB-Datenträgern über seine USB-A 2.0 Ports. Die Ladefunktion der USB-A Ports lädt Android und Apple Smartphones mit 1500 mA Ladestrom nach.

Generelle Funktionen

Universeller Infotainer

Universeller Infotainer

Einstellbares Display

Einstellbares Display

Google Android Auto

Google Android Auto

Apple CarPlay

Apple CarPlay

Kapazitiver 22,9 cm/9“ Bildschirm

Kapazitiver 22,9 cm/9“ Bildschirm

Empfangsstarker DAB+ Tuner

Empfangsstarker DAB+ Tuner

Der Radioempfänger des Z-N875 verfügt über einen UKW RDS Tuner mit integriertem DSP, der bei schwächeren Sendern durch Störgeräusch-Maskierung für einen qualitativ besseren, klareren Klang sorgt. Die Radiostationen können in 18 Senderspeichern abgelegt werden.

UKW RDS Tuner

Bluetooth Freisprechmodul

Bluetooth Freisprechmodul

Anschluss von drei Kameras

Anschluss von drei Kameras

Smartphone App für Audio-Funktionen

Laufzeitkorrektur per DSP

Laufzeitkorrektur per DSP

Aktivweiche für Front + Rear LS-Paare

Aktivweiche für Front + Rear LS-Paare

Subwoofer Audio Setup Menü

Subwoofer Audio Setup Menü

10-Band Equalizer

10-Band Equalizer

Multicolor Sensortasten-Beleuchtung

Multicolor Sensortasten-Beleuchtung

Fahrzeugkompatibilität

Das Z-N875 Gerät passt in das Armaturenbrett von Fahrzeugen, die über eine direkte 1-DIN Geräteaufnahme bzw. über ein fahrzeugspezifisches Montage-Kit für Geräte mit 1-DIN Gehäuse verfügen.

  1. Hinweis: Aufgrund des 9 Zoll großen Displays sollte geprüft werden, ob sicherheitsrelevante Elemente des Fahrzeug Armaturenbretts durch die Displayfront des Z-N875 verdeckt und in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, z.B. Warnblinker, Airbag Module oder sonstige Bedienfelder im Cockpit. ZENEC übernimmt keine Haftung für den Verlust der ABE des Fahrzeuges und/oder Folgekosten, die ursächlich auf verdeckte fahrzeugspezifische Bedienelemente nach Einbau des Z-N875 zurückzuführen sind. Je nach Fahrzeugmodell können außerdem Ablagefächer, Dokumentenhalter, o.ä. in ihrer Funktion beeinträchtigt sein.

Spezifikationen



Hauptmerkmale
1-DIN Infotainment System mit mit 9“ Display und DAB+ Tuner
Berührungsempfindlicher, kapazitiver 9“/22,9 cm LCD-TFT Bildschirm (1024 x 600 Pixel) mit Echtglasoberfläche und einstellbarem Display*1
OSD Menü in 15 unterschiedlichen EU Sprachen
DAB+ Twin-Tuner mit dynamischer Stationsliste, DAB<>FM und DAB<>DAB Service-Following, MOT Slideshow und DLS-Text
UKW RDS Radio mit 18 Stationsspeicherplätzen
Works with Google Android AutoTM
Works with Apple CarPlay
Bluetooth 4.2 Freisprechmodul mit A2DP Musikstreaming
Steuerung von drei Kamerasystemen mit automatischer Umschaltfunktion, anpassbare Hilfslinien
SP-REM Fernbedienungs-App für Steuerung von Audio-Quellen ab Smartphone (iOS/Android)
RGB Multicolor Sensortasten Bedienfeld
4 x 50 W Endstufe

Bluetooth
Bluetooth 4.2 Modul mit Freisprechfunktion
Import von 1000 Telefonbuchkontakten mit jeweils 3 Rufnummern
Speicherresidentes Telefonbuch mit Sofortzugriff auf synchronisierte Kontakte
Schnellwahl Funktion für Kontaktfavoriten
Telefonbuchkontakt Suchfunktion per Tastatureingabe nach Vor- und Nachname
A2DP 1.3 Smartphone Musik-Streaming mit AVRCP 1.6 und iD3-Tag Anzeige Modus (Interpret, Titel, Album)
Internes Bluetooth Mikrofon, Eingang für externes Mikrofon*2

Multimedia + Audio
DAB+ Empfänger mit Twin-Tuner für DAB+
UKW RDS Radio mit 18 Stationsspeicherplätzen und DSP Rauschunterdrückung
USB-A(1) 2.0 Port für Apple MFi, Apple CarPlay, Android AutoTM, A/V Medienwiedergabe*3, Software Updates, 1500 mA Smartphone Ladestrom
USB-A(2) 2.0 Port für Apple MFi, A/V Medienwiedergabe*3, Software Updates, 1500 mA Smartphone Ladestrom
5CH Laufzeitkorrektur durch Audio-DSP (0 - 10 mS Verzögerung)
Grafischer 10-Band Equalizer mit 7 vordefinierten EQ-Presets
Hoch- und Tiefpassfilter für Front/Rear/Sub mit 12 dB/Okt. Flankensteilheit
HDMI Eingang für Zubehör und kompatible Mobilgeräte
microSDHC Kartenleser an der Gerätefront für A/V Medienwiedergabe*3
24 Bit D/A Wandler

Anschlüsse
4.2 Cinch Vorverstärker Ausgang (3 V)
3 x Cinch Eingang für Kamera Video Signale (CVBS) mit geschalteter Stromversorgung und Mikrofon Eingang (Cam1)
1 x DIN UKW Antenneneingang
1 x SMB DAB Antenneneingang mit 12 V Phantom Stromversorgung
1 x USB-A(1) 2.0 Port für iOS und Android Smartphones, ~1500 mA Ladestrom
1 x USB-A(2) 2.0 Port für USB A/V Medien-Dateiwiedergabe, ~1500 mA Ladestrom für Smartphones
1 x microSDHC Kartenleser für A/V Medienwiedergabe*3
1 x Cinch A/V Eingang für 2CH Audio und Video Signal (CVBS)
1 x Cinch A/V Ausgang für 2CH Audio- (Festpegel) und Video-Signal (CVBS)
1 x Eingang für externes Bluetooth Mikrofon*2
1 x Eingang für den Anschluss des anlernbaren Lenkradtasteninterfaces
1 x IR-In Eingang für externes CAN/SWC Interface
1 x HDMI Eingang
1 x Fakra Buchse für GPS Antenne (Google Android AutoTTM)*4

*1 Einstellbarer Display-Neigungswinkel (+5° bis -20°) und einstellbare vertikale Display Höhe (+40 mm bis -20 mm)
*2 Externes Mikrofon im Lieferumfang enthalten
*3 Unterstützte A/V Dateiformate: MP3, FLAC, AAC (MP4A), M4A, WAV, AVI, MP4, H.264, MKV 1080p,MPEG2/TS, MPG, WMV, Xvid
*4 GPS Antenne im Lieferumfang enthalten

Produktkatalog

Bedienungsanleitungen

Gerätekompatibilität

iPhone/iPod Kompatibilitätsliste Kompatible Audio und Video Files Bluetooth Kompatibilität
iPod/iPhone Kompatibilitätsliste Englisch/Deutsch Audio/Video Kompatibilitätsliste Deutsch Hinweise zur Bluetooth Freisprechfunktion
Der Z-N875 nutzt eine moderne Bluetooth-Lösung, welche für den automotiven Einsatz entwickelt wurde. Das Modul unterstützt das Bluetooth 4.2 Profil, was eine hohe Kompatibilität des ZENEC Z-N875 mit den für die Gerätenutzung relevanten Bluetooth Funktionen mit aktuellen Smartphone Marken und Modellen sicherstellt.
Ausnahmen bei Bluetooth Funktions- bzw. Profilbestandteilen die nicht korrekt laufen wollen stammen i.d.R. von einer providerspezifisch angepassten Smartphone Firmware (Drittanbieter).
Um absolut sicher zu gehen, dass ein gegebenes Smartphone sich mit den relevanten BT Funktionen des Zielgeräts versteht, ist eine Prüfung der Geräte-Kombination im autorisierten Fachhandel, vor dem Kauf empfehlenswert.
Zusätzliche Hinweise:
Einige Smartphones benötigen eine Bestätigung zur Freigabe des Zugriffs auf die Telefonbuch Kontaktliste. Die Freigabe erfolgt, wo erforderlich, manuell durch den Nutzer.
Wenn Sie auf Verbindungsprobleme stoßen, überprüfen Sie immer ob eine neuere Firmware-Version für Ihr Smartphone verfügbar ist und installieren Sie diese. Nach einem Smartphone Update sollten Sie das vorhergehende Device Pairing auf dem Gerät löschen, das Smartphone neu starten und neu pairen.

Zubehör



ZE-RVC45DT
Rückfahrkamera



ZE-RVC80MT-MKII
Rückfahrkamera



ZE-RVC85WA
Rückfahrkamera



ZE-RVC90MT
Rückfahrkamera


ZE-RVC55LP
ZE-RVC55LP
Nummernschildkamera



ZENEC All-In-One – das bedeutet nicht nur volle Kompatibilität beim Abspielen aller gängigen Audio/Video-Formate, sondern auch die problemlose Integration von weiteren ZENEC-Geräten, wie Rückfahrkameras  für perfektes Rear Zone Entertainment. Sie können alle Zusatzkomponenten direkt an den ZENEC Infotainer andocken und komfortabel via Touchscreen oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung steuern.

FAQ



Installation

AW: Das Z-N875 Gerät passt in Fahrzeuge, die über ein Armaturenbrett mit direkter 1-DIN Geräte Aufnahme bzw. passendem fahrzeugspezifischem 1-DIN Montage-Kit verfügen.

Hinweis: Aufgrund des 9 Zoll grossen Displays sollte geprüft werden, ob sicherheitsrelevante Elemente des Fahrzeug Armaturenbretts durch die Display Front des Z-N875 verdeckt und in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, z.B. Warnblinker, Airbag Module oder sonstige Bedienfelder im Cockpit. ZENEC übernimmt keine Haftung für den Verlust der ABE des Fahrzeuges und/oder Folgekosten die ursächlich auf „Gerät verdeckt Bedienung“ zurück zu führen sind. Je nach Fahrzeugmodell können außerdem Ablagefächer, Dokumentenhalter, o.ä. in ihrer Funktion beeinträchtigt sein.

AW: Ja, der Z-N875 verfügt über eine spezielle Einstellmechanik, die das Display mit wenigen Handgriffen im ausgebauten und eingebauten Zustand in einem großen Einstellbereich anpassen lässt. Der Display-Neigungswinkel kann von +5° bis -20° variiert werden, die vertikale Display Höhe ist im Bereich +40 mm bis -20 mm einstellbar.

Einstellen der Display Höhe: Um die Display Position anzupassen, ziehen Sie den großen Schraubenkopf auf der rechten Seite des Geräts heraus (ca. 1 cm Spielraum) und schieben Sie das Display nach oben oder unten in die gewünschte Position. Sobald eine gute Position gefunden ist, lassen Sie den großen Schraubenkopf los, um die Display Mechanik wieder zu verriegeln.
Einstellen des Display Neigungswinkels: Ziehen Sie den großen Schraubenkopf auf der rechten Seite des Geräts heraus. Jetzt können Sie den TFT-Betrachtungswinkel anpassen. Sobald eine gute Position gefunden ist, lassen Sie den großen Schraubenkopf los.

AW: Es sollte sich um eine analoge/widerstandsbasierte Lenkradfernbedienung handeln. Folgen Sie den Anweisungen zur Programmierung der Tasten in der Bedienungsanleitung auf S.7. Alternativ erfolgt die Anbindung eines Multifunktions-Lenkrads an das Gerät über ein separat erhältliches fahrzeugspezifisches SWC-Interface, welches via IR-In Eingang angeschlossen wird.

 

AW: Wenn Ihr Fahrzeug mit einer CAN basierten Lenkradfernbedienung ausgestattet ist, kann diese ebenfalls an den Z-N875 angebunden werden. Hierzu werden je nach Fahrzeugmarke, Modell Baujahr ein passendes fahrzeugspezifisches CAN/SWC-Interface und ein Verbindungskabel zum Gerät (ZENEC ZEY-ZENECLEAD) benötigt. Diese Artikel sind separat im Zubehörhandel zu beziehen.

Die Funktionalität bezogen auf das Multifunktionslenkrad hängt vom verwendeten CAN/Stalk Adapter ab. Stellen Sie sicher, dass der Adapter, den Sie verwenden möchten, mit dem ZENEC IR-In Schnittstellen Protokoll kompatibel ist.


Lieferumfang und Zubehör

AW: Ja. Die GPS-Antenne sollte installiert und angeschlossen werden. Die über die GPS-Antenne empfangenen Daten stabilisieren den Empfang und verbessern so die aktive Zielführungsleistung der CarPlay- und Android Auto Navigationsfunktion inkl. auf dem angeschlossenen Smartphone installierten Navi-Apps, die mittels CarPlay oder Android Auto auf dem Gerät laufen.

AW: Nein, aber es gibt den Zubehörartikel GBA-HDMIBOX (1 x HDMI, 2 x USB) welcher auch mit dem Z-N875 genutzt werden kann.


Betrieb

AW: Das Z-N875 führt nach dem ersten Einschalten oder nach einer Trennung der Batterie einen automatischen Sendersuchlauf durch. Dieser Vorgang kann je nach Empfangssituation bis zu 2,5 min dauern. Während dieser Zeit ist kein Radioempfang möglich und es können auch keine Sender ausgewählt werden.

AW: Das Z-N875 hat einen integrierten DAB+ Twin-Tuner. Für den Empfang digitaler Radiosender ist eine Antenne notwendig, welche den DAB+ Standard unterstützt und Signal liefert.

Sollte ihr Fahrzeug nicht, bzw. noch nicht über eine DAB-Antenne verfügen, muss dieses mit einer Nachrüst-DAB Antenne oder einem DAB Splitter ausgestattet werden, um den Genuss von digitalem Radiosendern zu ermöglichen.

AW: Das Z-N875 stellt durch den DAB+ Twin-Tuner mit Hintergrund-Scans eine aktuelle dynamische Senderliste bereit, welche die in der Region empfangbaren DAB+ Radiosender in den jeweiligen Ensembles auflistet. Die Sortierung der Ensembles entspricht der Abfolge der Ensembles und ihrer Kurz-ID (also 5C, 7A, 7D, 8D, 12C) während dem die Sender Liste in den Ensembles der DAB-Netzanbieter Sequenz folgt. Eine Sortierung dieser Senderlisten im jeweiligen Ensemble ist nicht möglich.

Die angebotenen Ensembles und die darin enthaltenen DAB+ Sender werden alle 2 Minuten via Hintergrundscan aktualisiert.

AW: „FAV“ ist die Abkürzung von „Favorite“ (UK/EN) und bezieht sich auf eine konfigurierbare Funktionstaste, der über das Setup Menü (siehe Bedienungsanleitung „Diverse Einstellungen“ S.60) eine spezifische Funktion zugewiesen werden kann. Möglich sind folgende Direktverknüpfungen auf die „FAV“ Sensor Teste an der Gerätefront: CAM/NAVI/EQ/SETUP/BT-MUSIC/BT/DISP/IPOD/USB/HDMI/GAA/AV-IN/FM/DAB/CARPLAY.

AW: Im Hauptmenü kann über das DISP Icon die Bildhelligkeit durch wiederholtes Tippen einfach angepasst werden: Antippen, um das Display in folgendes Stufen abzudunkeln 100% → 50% → 0% (Standby) → 100%.

Die Bildhelligkeit wird ansonsten wie üblich automatisch über das Illumination Signal des Fahrzeugs gesteuert.

AW: Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem iPhone. Verbinden Sie das iPhone USB Kabel mit der vom Gerät kommenden USB Kabelverlängerung (USB1). CarPlay sollte nun direkt starten. (Beachten Sie ansonsten die Angaben auf S.39/40 in der Geräte Bedienungsanleitung). Der generelle Funktionsumfang von CarPlay, sowie eine Übersicht der von CarPlay unterstützten Apps und weitergehende zusätzliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite von Apple:  https://www.apple.com/de/ios/carplay/

AW: In vielen Ländern ist Google Android Auto (noch) nicht verfügbar. Google selber publiziert keine Verfügbarkeitsdaten. Sie können sich aber auf https://www.android.com/intl/auto/ mit Ihrer Mailadresse registrieren, um zur Verfügbarkeit in Ihrem Land benachrichtigt zu werden.

(Beachten Sie ansonsten die Angaben auf S.37/38 in der Geräte Bedienungsanleitung).

AW: Um Android Auto mit Ihrem Android Smartphone zu nutzen, muss mindestens Android 5.0 (Lollipop) oder eine neuere Version des Android Betriebssystems auf dem Smartphone installiert sein.

Um Android Auto auf Ihrem ZENEC Gerät zu nutzen, müssen vorher Uhrzeit und Datum auf Ihrem ZENEC Gerät korrekt eingestellt werden. Beachten Sie dazu Kapitel „Geräteeinstellungen → System → Uhrzeit & Datum Einstellungen“ in der Bedienungsanleitung auf S.70. Verbinden Sie nun das Android USB Kabel mit der vom Gerät kommenden USB Kabelverlängerung (USB1).

Mehr generelle Informationen über Android Auto finden Sie unter

https://www.android.com/auto/ und https://support.google.com/androidauto#topic=6348027

AW: Durch langes drücken der HOME Taste gelangen Sie in die Audio-Schnelleinstellungen. (Siehe Bedienungsanleitung S.58).

AW: Als erstes muss die Passwort Funktion unter „Einstellungen“ > „System“ > „Passwort Funktion“ auf „AN“ gestellt sein. Siehe S.72 in der Hauptbedienungsanleitung des Z-N875. Bevor Sie ihr eigenes Passwort eingeben können müssen Sie einmalig das Standard Passwort – 12345 – eingeben.

AW: Um ZENEC-Geräte gegen Unterspannung und dadurch auftretende Fehlfunktionen wie Software Abstürze oder gar Schäden an der Elektronik zu schützen, verfügt das ZENEC-Gerät über eine automatische Unterspannungsprüfung beim Boot Prozess: Bei einem Unterschreiten von ca. 10,5 Volt wird das Gerät automatisch neu gestartet, um die Gerätesoftware korrekt zu initialisieren.
Die Ursache für Geräte-Neustarts ist daher im Bordspannungsnetz zu suchen, das während des Motorstarts kurzfristig auf unter ca. 10,5 Volt fällt. Sollte Ihr Gerät beim Motorstart öfters einen Neustart/Reboot vornehmen, konsultieren Sie am besten einen Fahrzeug Service Partner oder den Reisemobil Händler um die Starterbatterie und die Verkabelung prüfen zu lassen.

AW:  Die meisten Probleme stammen von durch Apple nicht lizensierte Kabel. Stellen Sie erst sicher, dass ein originales oder mindestens ein lizensiertes Lightning Kabel von Apple zum Einsatz kommt.Ansonsten kann ev. ein Kniff helfen:

iPhone ausschalten (Power Taste länger drücken und den Slider auf Aus stellen) – Zenec Gerät ausschalten.Zenec Gerät einschalten > iPhone starten und koppeln. Abstecken – erneut anstecken. Dann sollte alles normal funktionieren.

Stellen Sie ausserdem sicher, dass iOS auf Ihrem Apple iPhone immer auf aktuellem Stand ist.


Medien

AW: Ja, der microSD-Kartenleser an der rechten Seite des Z-N875 ist ausschließlich für Nutzung mit Audio oder Video Dateien vorgesehen. Um A/V Dateien auf der microSD Karte zu öffnen tippen Sie auf das SD/USB Icon im Hauptmenü.

AW: Es kann vorkommen, dass das Dateisystem des Datenträgers beschädigt ist, oder dass die Formatierung eines Datenträgers durch abgebrochene Schreibzyklen verloren geht. Die Ursachen hierfür können unterschiedlicher Art sein, wie z.B. Gebrauch oder Lagerung des Datenträgers, sowie auch Probleme bei der Erstformatierung.

In diesen Fällen müssen Sie den Datenträger erneut an Ihrem PC oder Notebook formatieren. Info: Werden Datenträger nach dem Formatieren weiterhin vom Gerät nicht erkannt, kann es an einer Inkompatibilität des Datenträger-Controller-Chips liegen. In so einem Fall sollten Sie einen anderen Datenträger eines anderen Herstellers verwenden.

AW: Formatieren Sie den USB Datenträger, den Sie verwenden möchten vor dem Gebrauch mit FAT32. Zenec empfiehlt grundsätzlich, nur qualitativ hochwertige USB Sticks zu verwenden. Beachten Sie bitte die Angaben in den Gerätehauptmerkmalen für die zulässigen Speichergrössen. Beachten Sie ausserdem, dass die USB Anschlüsse am Gerät für eine Stromaufnahme von max. 1000 mA ausgelegt ist. Da externe Festplatten oft höhere Betriebsströme aufweisen, raten wir von deren Verwendung ab. Weiterführende Info zu USB und MP3 Wiedergabeproblemen finden Sie hier:

https://www.zenec.com/wp-content/uploads/user_upload/Z-E3756/Device_Compatibility/Playback_compatibility_List_EGO-Prime-Android_DE_RevB.pdf


Bluetooth

AW: Es können bis zu sieben Smartphones gleichzeitig gekoppelt werden. Es kann jedoch immer nur eines davon verbunden sein. Die Auto Connect Funktion ist lediglich für das zuletzt verbundene mobile Endgerät verfügbar.

AW: Das Telefonbuch des gekoppelten Smartphones kann mit der Re-Sync Option manuell auf Stand gebracht werden. Man beachte hierzu die Angaben in der Bedienungsanleitung auf S.48-50.

AW: Nein, dies ist leider nicht möglich. Sie können einen gespeicherten Favoriten löschen – das Telefonbuch neu synchronisieren und den aktualisierten Kontakt erneut als Favoriten auswählen.


Software

AW: Updates können im Downloadbereich der ZENEC-Homepage www.zenec.com unter > Support > Software Updates heruntergeladen werden.


Abbildungen

360° Ansicht