Innovative Multimedia Funktionen, inklusive Wireless Apple CarPlay und Wireless Android AutoTM für Ihr Fahrzeug.
Innovative Multimedia Funktionen, Apple CarPay und Android AutoTM für VAG Fahrzeuge
Der Z-E2065 ist ein moderner E>GO Infotainer der 6. Generation, gezielt entwickelt für VW, Seat und Škoda Modelle aus den Baujahren 2003 bis 2014 bzw. 2021. Der Z-E2065 ist via Fahrzeug CAN mit der Bordelektronik vernetzt und unterstützt die in den VAG Fahrzeugen ab Werk vorhandenen Komfortfunktionen, wie z.B. MFA/MFA+, Multifunktionslenkrad, OPS und Climatronic Anzeige, inklusive der Anbindung von Werks-Aktivsoundsystemen.
Intuitiv bedienbare Hard Keys
Der Z-E2065 verfügt über große Bedientasten und ermöglicht daher eine direkte, intuitive und damit auch sichere Bedienung. Der Vorteil der “echten” Hard Keys gegenüber Sensortasten: Aufgrund der “taktilen Rückmeldung” können Hard Keys bedient werden, ohne den Blick vom Fahrgeschehen abzuwenden.
Übersichtliche Darstellung
Alle Quellen und Apps werden übersichtlich dargestellt – so lassen sich alle Funktionen auf einem Blick erfassen und direkt auswählen. Dabei wird auch angezeigt, welche App verfügbar ist und sich auswählen lässt. Die übersichtliche und klar strukturierte Darstellung trägt entscheidend dazu bei, dass das Gerät während der Fahrt sicher bedient werden kann.
Anbindung MFA und MFA+
Der Z-E2065 ist über den Fahrzeug CAN an die MFA oder MFA+ Multifunktionsanzeige angebunden. Angezeigt werden Text-Infos und Daten von Audioquellen wie z.B. ID3-Tags, Radio-Stationsinfos und auch Radiotext. Unterstützt werden sowohl rote als auch weiße Multifunktionsanzeigen.
Übersichtliches App-Icon Bedienkonzept auf 9″ Display
Als E>GO Infotainer passt sich der Z-E2065 nahtlos ins Cockpit ein, einschließlich der rot oder weiß einstellbaren Tastenbeleuchtung. Alle Gerätefunktionen und Quellen sind aufgrund des übersichtlichen App-Icon Bedienkonzepts auf dem kapazitiven 9″/22,9 cm Touchscreen oder über die Hardkeys einfach bedienbar.
Anbindung Klimastatusanzeige
Der Z-E2065 kann Statusdaten der Climatronic im Fahrzeug via CAN auslesen. Dabei zeigt ein Pop-Up Menü die Infos der Climatronic zu Gebläsestatus, Lufttemperatur, etc. Diese Funktion ist abhängig vom Fahrzeugmodell, Modeljahr und Art der Klimaanlage. Damit die VAG Klimaanzeige unterstützt wird, muss die Darstellung auf dem OE Radio vorhanden gewesen sein.
Wireless Apple CarPlay
Kabelgebunden oder drahtlos: Verbinden Sie Ihr Apple iPhone via USB mit dem Gerät oder pairen Sie es wireless per WiFi, um Apple CarPlay zu nutzen. Mit Apple CarPlay stehen Ihnen Ihre Lieblings Smartphone-Apps zum Kommunizieren, Navigieren und zur Unterhaltung zur Verfügung. Fast alle CarPlay kompatiblen Apps sind für die Siri Sprachsteuerung optimiert und können damit bedient werden.
Sichere und einfache Smartphone-Nutzung
Das Hauptaugenmerk des Z-E2065 liegt auf der besonders einfachen und sicheren Smartphone-Nutzung über Wireless Apple CarPlay und Wireless Google Android AutoTM: Per WiFi kabellos mit dem Smartphone verbunden, ermöglichen Apple CarPlay und Google Android AutoTM eine einfache Bedienung während der Fahrt: Telefonieren, Navigieren, Musik oder Podcasts hören – alle unterstützten Apps und Funktionen lassen sich auch mit Apple Siri oder den Google Sprachassistenten per Sprachbefehl steuern.
Wireless Android AutoTM
Smartphones mit Android Betriebssystem lassen sich kabellos oder via USB mit dem Gerät verbinden, um Android AutoTM zu nutzen. Android AutoTM ist im Hinblick auf die Bediensicherheit im Straßenverkehr optimiert. Die intuitive Benutzeroberfläche in Kombination mit der Sprachsteuerung über den Sprachassistenten sorgt dafür, dass Sie sich trotz Funktionsvielfalt 100% auf den Verkehr fokussieren können.
CarPlay & Android Auto: App-Vielfalt
Mit Apple CarPlay und Android AutoTM nutzen Sie Ihre Lieblingsapps auch in Ihrem Fahrzeug – um Musik und Podcasts zu hören oder WhatsApp Nachrichten zu verschicken. Zudem haben Sie die Wahl, Navi-Apps von TomTom, Sygic oder weiteren Anbietern zu nutzen, die mit reduzierten Steuerelementen auf eine einfache mobile Nutzung abzielen.
CarPlay & Android Auto: Navifunktionen
Navigieren Sie mit den für CarPlay und Android AutoTM zertifizierten und für den Einsatz in PKWs optimierten Apple und Google Maps, die mit einfacher Zieleingabe und übersichtlicher Routenführung überzeugen. Fahr- und Abbiegehinweise werden mit großen Richtungspfeilen auf dem Bildschirm angezeigt. Die Suche von Sonderzielen wie Tankstellen, Restaurants, Cafés usw. ist ebenfalls sehr einfach.
Empfangsbereit mit starkem DAB+ Twin-Tuner und UKW Triple-Tuner,
Der integrierte DAB+ Twin-Tuner bietet klaren Digitalradioempfang mit einfacher Bedienbarkeit, die zahlreichen Komfortfunktionen sind alle an Bord: dynamische Senderliste, MOT Slideshow, DLS Text und DAB-FM/DAB-DAB Seamless Blending.
Der Phase Diversity RDS UKW Triple-Tuner mit dynamischer Senderliste ist für VAG Diversity Antennenanlagen entwickelt und nutzt die Signale von beiden FM Antennen, um jederzeit besten Empfang zu ermöglichen – auch unter schlechten Empfangsbedingungen.
Empfangsstarker DAB+ Twin-Tuner
Der DAB+ Twin-Tuner überzeugt mit seinem stabilen Digitalradioempfang und wartet mit diversen Komfortfunktionen wie FM-DAB und DAB-DAB Seamless Blending, MOT Slideshow und DLS-Text auf. Die dynamische Stationsliste zeigt alle in der Region empfangbaren Stationen zur Direktauswahl an, einschließlich des passenden Senderlogos, das in der Datenbank des Z-E2065 gespeichert ist.
UKW RDS Triple-Tuner
Der FM Triple-Tuner der neuesten Generation bietet eine besondere Konfiguration: Tuner 1 stellt die dynamische Senderliste mit allen in der Region empfangbaren Sendern bereit. Tuner 2 und 3 laufen im Diversity-Modus und damit optimal auf die Diversity-Systeme der Zielfahrzeuge eingestellt. Der Z-E2065 verfügt über eine Datenbank mit den Radiostations-Logos für ganz Europa.
Bluetooth 5.0 Freisprechmodul
Die moderne Bluetootheinheit des Z-E2065 überzeugt mit hervorragender Freisprech-Audioqualität. Die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung der Telefonbuchfunktionen und die Suche von Kontakten – nach Vor- oder Nachnamen sortiert. Via A2DP können Sie Musik kabellos von Ihrem Smartphone streamen.
Hohe Sprachqualität mit dem Bluetooth 5.0 Freisprechmodul
Das Bluetooth 5.0 Freisprechmodul bietet eine hohe Sprachqualität, einen speicherresidenten Import von bis zu 1000 Telefonbuchkontakten mit jeweils 3 Rufnummern, eine Kontakt-Suchfunktion nach Vor- und Nachnamen und ermöglicht das A2DP-Musikstreaming von Smartphones.
Moderner Multiformat Entertainer
Das Gerät ermöglicht die Wiedergabe von datenreduzierten und auch unkomprimierten digitalen 16- und 24-Bit Audiodateien, sowie verschiedenen populären Videoformaten. Die Audio- und Videowiedergabe der folgenden Dateiformate wird unterstützt: MP3, FLAC, AAC, WMA,AVI, MPEG-1/2, MPEG4, M4V (H.264), MKV 1080p, XviD.
Umfassendes Sound-Tuning – erweiterte Audioeinstellungen
Der Z-E2065 erlaubt ein umfassendes Sound-Tuning über seine per DSP-IC erweiterten Audioeinstellungen. Die Optimierung der Stereo-Abbildung per Laufzeitkorrektur und die Begradigung des Cockpit-Frequenzgangs über den graphischen 16-Band Equalizer sind ein großes Plus.
DSP Aktiv-Frequenzweiche
Der Z-E2065 verfügt über eine DSP-basierte aktive Frequenzweiche mit wählbaren 12 dB und 24 dB/Okt. Flankensteilheiten. Die wählbaren Hochpass Trennfrequenzen für die Front und Rear Kanäle sind: 32/40/50/63/80/100/ 125/160 Hz. Die Tiefpass Trennfrequenz und Flankensteilheit werden im Subwoofer-Setup eingestellt.
Cockpit Echtzeit Fahrzeugdaten
Es werden aktuelle Fahrzeugdaten wie Tankinhalt in Litern, Batteriespannung in Volt oder die Außentemperatur in Grad Celsius auf dem Display des Z-E2065 dargestellt. Zusätzlich sieht man zum Beispiel, ob Fahrer und Beifahrer angeschnallt sind oder ob die Feststellbremse angezogen ist.
Fahrzeugspezifisches Infotainment System für VAG Fahrzeuge*1, mit Wireless Apple CarPlay und Wireless Android AutoTM | |
Berührungsempfindlicher, kapazitiver 9“/22,9 cm LCD-TFT Bildschirm (1024 x 600 Pixel) mit Echtglas-Oberfläche | |
OSD Menü in 10 unterschiedlichen EU Sprachen | |
DAB+ Twin-Tuner mit dynamischer Senderliste, DAB-FM und DAB-DAB Seamless Blending, MOT Slideshow und DLS Text | |
UKW RDS Phase Diversity Triple-Tuner Empfänger der neuesten Generation mit 18 Stationsspeicherplätzen | |
Works with Wireless Google Android AutoTM | |
Works with Wireless Apple CarPlay | |
Bluetooth 5.0 Freisprechmodul mit HFP v1.7 und A2DP Musikstreaming | |
Eingang für ein CVBS Signal basiertes (OE) Kamerasystem mit Fahrtrichtungsanzeige via dynamischer Hilfslinien und automatischer Umschaltfunktion, Unterstützung von Nachrüst-Kamerasystemen mit AHD Signal*2 | |
Vollintegration der VAG Multifunktions-Lenkrad Tasten | |
MFA/MFA+ Anbindung für Audio Quellen mit Anzeige der iD3-Tags und Radiostations-Infos | |
Vollintegration des optischen VAG OE Parkdistanz Systems („OPS“) via Fahrzeug CAN | |
Vollintegration der VAG OE Klimaanzeige*3 via Fahrzeug-CAN | |
Anbindung von Werks-Aktiv-Soundsystemen*4 via Fahrzeug-CAN | |
Per Softwareupdate aktualisierbares Linux-Betriebssystem für eingebettete Systeme*5 | |
Bi-color Tastenbeleuchtung, weiß oder rot einstellbar | |
4 x 50 W Verstärker |
Bluetooth 5.0 Modul mit Freisprechfunktion (HFP v1.7 Profil) | |
Import von 1000 Telefonbuchkontakten mit jeweils 3 Rufnummern | |
Speicherresidentes Telefonbuch mit Sofortzugriff auf synchronisierte Kontakte | |
Schnellwahl Funktion für bis zu 10 Kontaktfavoriten | |
Telefonbuchkontakt Suchfunktion per Tastatureingabe nach Vor- und Nachname | |
A2DP 1.3 Smartphone Musikstreaming mit AVRCP 1.6 und iD3-Tag Anzeige Modus (Interpret, Titel, Album) | |
Internes Freisprech-Mikrofon, Eingang für externes Freisprech-Mikrofon*6 |
DAB+ Twin-Tuner Empfänger mit 18 Stationsspeicherplätzen und dynamischer Radiostationsliste | |
UKW RDS Phase Diversity Triple-Tuner Empfänger mit 18 Stationsspeicherplätzen, DSP Rauschunterdrückung und dynamischer Radiostationsliste | |
1 x USB-A(1) 2.0 Port für Apple CarPlay, Google Android AutoTM, A/V-Medienwiedergabe*7, Softwareupdates, 2000 mA Smartphone Ladestrom | |
1 x USB-A(2) 2.0 Port für A/V-Medienwiedergabe*7, Softwareupdates, 700 mA Smartphone Ladestrom | |
5-CH Laufzeitkorrektur durch Audio-DSP mit bis zu 20 mS Verzögerung für jeden Kanal | |
Graphischer 16-Band Equalizer mit 7 vordefinierten EQ-Presets | |
Aktive Frequenzweiche für Hoch- und Tiefpass mit 12 dB oder 24 dB/Okt. Flankensteilheit und wählbaren Hoch- und Tiefpass Trennfrequenzen | |
1 x HDMI Eingang für Zubehör und kompatible Mobilgeräte | |
24 Bit D/A Wandler |
4.2 Cinch Vorverstärkerausgang (3.0 V) | |
1 x Cinch Eingang für Kamera-Videosignal (CVBS / AHD 720p*2) mit geschalteter Stromversorgung | |
1 x Doppel-Fakra UKW Antenneneingang mit 12 V Phantom Antennenversorgung*8 | |
1 x SMB DAB Antenneneingang mit schaltbarer 12 V Phantom Stromversorgung*8 | |
1 x USB-A(1) 2.0 Port für Apple iOS und Android Geräte, A/V-Dateiwiedergabe*7 , 2000 mA Ladestrom | |
1 x USB-A(2) 2.0 Port für A/V-Dateiwiedergabe*7, 700 mA Ladestrom | |
1 x Cinch A/V Eingang für 2-CH Audio und Video (CVBS, PAL, NTSC) Signal | |
1 x 3,5 mm Klinkeneingang für externes Bluetooth Freisprech-Mikrofon*6 | |
1 x Fakra GPS Antenneneingang*9 | |
1 x HDMI Eingang |
Modell (Quadlock II) | Typ | Modelljahr |
---|---|---|
VW Amarok | 2H | 2010 – 2016 |
VW Caddy | 2K/2C | 2003 – 2014 |
VW CC | 35 | 2012 – 2016 |
VW EOS | 1F | 2006 – 2015 |
VW Golf V | 1K | 2003 – 2008 |
VW Golf V Variant | 1K | 2007 – 2009 |
VW Golf VI | 5K | 2008 – 2012 |
VW Golf VI Variant | AJ | 2009 – 2013 |
VW Golf VI Cabrio | 51 | 2011 – 2016 |
VW Golf V Plus | 5M/52 | 2005 – 2008 |
VW Golf VI Plus | 52 | 2008 – 2013 |
VW Jetta V / Bora | 1K2 | 2005 – 2010 |
VW Jetta VI | 16 | 2010 – 2015 |
VW Passat | 3C/36 | 2005 – 2014 |
VW Passat Alltrack | 36 | 2012 – 2014 |
VW Passat CC | 35 | 2008 – 2012 |
VW Passat Variant | 3C/36 | 2005 – 2014 |
VW Polo | 6R | 2010 – 2014 |
VW Scirocco III | 13 | 2008 – 2014 |
VW Sharan | 7N | 2010 – 2015 |
VW Tiguan | 5N | 2007 – 2014 |
VW Touran | 1T | 2003 – 2015 |
VW T5 | 7H / E / J(1st Facelift) | 2009 – 2015 |
SEAT Alhambra II | 71 /7N | 2010 – 2015 |
SEAT Altea | 5P | 2004 – 2015 |
SEAT Altea Freetrack | 5P | 2007 – 2009 |
SEAT Altea XL | 5P | 2004 – 2014 |
SEAT Toledo | 5P | 2004 – 2009 |
SEAT Toledo | KG | 2012 – 2013 |
ŠKODA Octavia II | 1Z | 2009 – 2013 |
ŠKODA Octavia II Combi | 1Z | 2009 – 2013 |
ŠKODA Octavia II Scout | 1Z | 2009 – 2013 |
ŠKODA Rapid | NH | 2013 – 2015 |
ŠKODA Rapid Spaceback | NH | 2013 – 2015 |
ŠKODA Superb II | 3T | 2008 – 2014 |
ŠKODA Superb II Combi | 3T | 2008 – 2014 |
ŠKODA Yeti | 5L | 2009 – 2014 |
Modell (Quadlock III) | Typ | Modelljahr |
---|---|---|
VW Amarok | 2H (1st Facelift) | 2017 – 2021 |
VW Jetta VI | 5C6 (3rd Gen) | 2015 – 2018 |
VW Sharan II | 7N | 2015 – 2018 |
VW T6 | SF / SG | 2015 – 2019 |
VW Tiguan I | 5N | 2015 – 2016 |
SEAT Alhambra II | 71 / 7N | 2015 – 2022 |
ŠKODA Yeti | 5L (1st Facelift) | 2015 – 2017 |
Coming soon
Finde heraus, welche iPhone Modelle, mit deinem ZENEC funktionieren.
iPhone 16 | iPhone 16 Plus | iPhone 16 Pro | iPhone 16 Pro Max |
iPhone 15 | iPhone 15 Plus | iPhone 15 Pro | iPhone 15 Pro Max |
iPhone 14 | iPhone 14 Plus | iPhone 14 Pro | iPhone 14 Pro Max |
iPhone 13 | iPhone 13 Pro | iPhone 13 Pro Max | iPhone 13 mini |
iPhone 12 | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max | iPhone 12 mini |
iPhone 11 | iPhone 11 Pro | iPhone 11 Pro Max | |
iPhone X | iPhone XR | iPhone XS | iPhone XS Max |
iPhone 8 | iPhone 8 Plus | ||
iPhone 7 | iPhone 7 Plus | ||
iPhone 6 | iPhone 6 Plus | iPhone 6s | iPhone 6s Plus |
iPhone SE (1. Generation) | iPhone SE (2. Generation) | iPhone SE (3. Generation) | |
iPhone 5 | iPhone 5c | iPhone 5s |
Hinweise zur Bluetooth Freisprechfunktion Zusätzliche Hinweise |
Kompatible Audio und Video Files |
![]()
AV-Playback-Kompatibilität | 673 KB
Download
|
AW: Nein. Bei Geräteverwendung im PKW empfiehlt sich der Kauf einer passenden aktiven Frontscheiben Antenne. Zum Beispiel: https://www.zenec.com/produkte/zubehoer/antennen/z-eacc-dab1/
AW: Es gibt Fahrzeuge die ab Werk mit Quadlock II oder aber Quadlock III Anschlussstecker bestückt sind.
Im Lieferumfang des Z-E2065 befindet sich ein Kabelbaum für fahrzeugseitigen Quadlock II Stecker. Neuere Fahrzeuge welche mit einem Quadlock III Hauptstecker ausgestattet sind, benötigen ein separat erhältliches Quadlock III Haupkabel für den Geräteanschluss. Der Quadlock III Kabelbaum nennt sich N-ZE2050-QL3. Fahrzeuge die den Quadlock III Kabelbaum benötigen sind in der Erweiterung der Kompatibilitätsliste zum Z-E2065 aufgeführt. Der Artikel N-ZE2050-QL3 ist im autorisierten Fachhandel einzeln erhältlich.
AW: Der Z-E2065 verfügt über einen Doppel-Fakra Antennenanschluss Stecker für Werks-Diversity Antennensysteme. Der geräteseitige Doppel-Fakra Anschluss versorgt die Werkssysteme mit der benötigten 12V Phantomspeisung. Zusätzliche Adapter werden nicht benötigt.
AW: Der überwiegende Anteil der mit dem Z-E2065 als kompatibel gelisteten Zielfahrzeuge verfügen über ein Diversity Antennensystem. Es existieren Fahrzeuge, die aus Kostengründen ab Werk nur mit einer FM Einzelantenne bestückt wurden. Einen Phase-Diversity Doppel-Antenneneingang am Gerät muss korrekt abgeschlossen werden, da er mit nur eine Antenne am Eingang elektrische Störsignale aufnimmt und Störungen erzeugt.
Um beide Eingänge zu belegen, sollte bei vorhandener Einzelantennenlage ein Adapterkabel verwendet werden. Passende Adapter gibt es beim Fachhändler. Z.B. der Artikel „ACV 1524-23 Doppel Fakra Antennenadapter für Audi/Seat/Skoda/VW“.
Alternativ geht auch die Online Suche eines 1x Fakra (m) auf Doppel-Fakra (w) Adapters mit dem Suchbegriff „Antennenadapter RNS, neues Radio – altes Auto“.
AW: Ja. Im Lieferumfang des Z-E2065 liegt ein SMB auf FAKRA Antennenadapter bei, für den Direktanschluss der werkseitig verbauten DAB-Antenne auf den ZENEC Z-E2065.
AW: Ihr Fahrzeug muss in der Kompatibilitätsliste dieses Gerätemodells gelistet sein. Das Z-E2065 ersetzt die nachfolgenden VW Gerätemodelle ab Werk: RNS 210/310/315/510 und RCD 310/315/330/350/510. Die physische Form des ab Werk installierten Radios muss mit dem Z-E2065 identisch sein. Beachten Sie die Kompatibilitätsliste auf der Z-E2065 Produktseite unter www.ZENEC.com.
AW: Das Z-E2065 verfügt über separate, unabhängige Phantomspeisungen für FM-Diversity und DAB Antennensysteme. Beide Speisungen stehen ab Werk auf EIN, bzw. die FM Speisung ist immer aktiv. Sie kann nicht deaktiviert werden. Die DAB Antennenspeisung kann bei Bedarf im Gerätesetup auf AUS gestellt werden.
AW: Nein, das ist nicht möglich. Das ZENEC-Gerät verfügt über eine integrierte BT Freisprecheinrichtung. Sollte werksseitig eine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug vorhanden sein, muss diese elektrisch stillgelegt werden, um Interferenzeffekte zu vermeiden. Dies erfolgt durch Unterbrechen der Spannungsversorgung, durch Entfernen der Sicherung im Sicherungskasten des Fahrzeugs.
AW: Das Z-E2065 verfügt über eine A/V-In Steckverbindung die es ermöglicht beim Geräteeinbau die werkseitige AUX-Buchse am Quadlockstecker per Cinch mit dem Gerät zu verbinden und diese weiter zu nutzen.
AW: Die Bildschirmhelligkeit des Z-E2065 wird über den Fahrzeug-CAN automatisch für Tag und Nacht angepasst. In den Geräteeinstellungen gibt es eine Einstelloption für die jeweilige Tag und Nacht Bildhelligkeit. Gehen Sie am Gerät auf: Einstellungen > TFT Konfiguration > TFT Einstellungen > „Tag“ oder „Nacht“.
Beachten Sie hierzu die Angaben in der Geräte Hauptbedienungsanleitung auf S. 51 – 52
AW: Der Z-E2065 unterstützt Audioinformationen auf dem Multifunktions-Display, d.h. RDS Radio Stationskennung und auch Trackinfos von USB Audioquellen werden auf dem MFA(+) Display angezeigt.
AW: Für die Anzeige von Klimastatus Daten benötigt der Z-E2065 Datenpakete, die im CAN System vom Fahrzeug anliegen müssen. Fahrzeuge mit manueller Klimasteuerung senden keine Klimastatus Daten im CAN. Beachten Sie ausserdem, dass nicht alle Fahrzeuge Klima-CAN-Daten zur Verfügung stellen da Modell, Modelljahr und ausstattungsabhängig. Ev. ist die Funktion im Setupmenü deaktiviert, oder der Motor läuft nicht. Prüfen Sie daher, ob die Funktion aktiv ist: Systemeinstellungen > CAR > Pop Up > EIN.
Grundsätzlich werden Klimastatus Infos zu sehen sein, wenn das Werksgerät diese bereits angezeigt hat.
AW: Ja. Es werden grundsätzlich drei Soundsysteme wie folgt unterschieden. 1) das 8 Kanal Standardsystem, 2) das 10 Kanal Soundsystem, 3) das 10 Kanal Soundsystem mit DSP Funktionen. Alle drei Werkssysteme werden durch den Z-E2065 unterstützt.
AW: Der Z-E2065 verfügt über eine CAN-Bus Anbindung aller der für das Gerät relevanten Lenkradtasten Funktionen. Welche Tasten des Multifunktionslenkrades unterstützt werden entnehmen Sie der Z-E2065 Geräte Haupt-Bedienungsanleitung auf S. 22.
AW: Gehen Sie auf Einstellungen > Audio > Expert Modus um den „Equalizer“ zu öffnen.
AW: Um ZENEC-Geräte gegen Unterspannung und dadurch auftretende Fehlfunktionen wie Software Abstürze oder gar Schäden an der Elektronik zu schützen, verfügt das ZENEC-Gerät über eine automatische Unterspannungsprüfung beim Boot Prozess: Bei einem Unterschreiten von ca. 10,5 Volt wird das Gerät automatisch neu gestartet, um die Gerätesoftware korrekt zu initialisieren.
Die Ursache für Geräte-Neustarts ist daher im Bordspannungsnetz zu suchen, das während des Motorstarts kurzfristig auf unter ca. 10,5 Volt fällt. Sollte Ihr Gerät beim Motorstart öfters einen Neustart/Reboot vornehmen, konsultieren Sie am besten einen Fahrzeug Service Partner oder den Reisemobil Händler und lassen Sie die Batterie bzw. elektrische Installation prüfen.
AW: Als erstes sollte die Passwort Funktion auf „AN“ gestellt sein. Bevor Sie ihr eigenes Passwort eingeben können müssen Sie einmalig das Standard Passwort – 12345 – eingeben. Beachten Sie Seite 53 der Geräte Hauptanleitung.
AW: Während der jeweiligen Navigationsdurchsage kann die Lautstärke der Ansage direkt mit den VOL Tasten an der Gerätefront, oder dem horizontalen Lautstärke-Slider im Gerätedisplay eingestellt werden. Der jeweils neu eingestellte Wert bleibt gespeichert.
AW: Da die Kompatibilitätsliste des Z-E2065 umfangreich ist, ist es unmöglich für alle unterschiedlichen VW Original Kamera-Systeme Adapter im Zubehör vorzuhalten. Alternativ sind je nach Kamerasystem Adaptionslösungen von Drittherstellern verfügbar, die oft auch von autorisierten ZENEC Händlern angeboten werden. Bzw. beachten Sie folgende Info:
Quadlock 2: Bei dynamischen Linen ab Werk meist „High“ Adapter, ohne Linien „Low“ Adapter.
Quadlock 3: Sollte bei vielen Systemen direktes Plu&Play über Cinch ermöglichen.
AW: Ja, der Z-E2065 unterstützt dynamische Kamerahilfslinien bei allen Fahrzeugen die ab Werk mit einer Rückfahrkamera ausgestattet waren.
AW: Es können bis zu sieben Smartphones gleichzeitig gekoppelt werden. Es kann jedoch immer nur eines davon verbunden sein. Die Auto Connect Funktion ist lediglich für das zuletzt verbundene mobile Endgerät verfügbar.
AW: Der Z-E2065 verfügt über eine automatische Synchronisation des Telefonbuchs, des aktuell gekoppelten Smartphones. Im Bluetooth Telefonbuch auf dem Gerät sieht man links unten auf dem Bildschirm ein Re-Sync-Icon. Ein Fingertipp auf dieses Re-Sync Icon erzwingt die manuelle Übernahme aller auf dem Smartphone gespeicherten Telefonbuch Einträge.
AW: Beachten Sie die Instruktionen auf Seite 28 – 29 in der Geräte Hauptbedienungsanleitung.
Der generelle Funktionsumfang von CarPlay, sowie eine Übersicht der von CarPlay unterstützten Apps und weitergehende zusätzliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite von Apple: https://www.apple.com/de/ios/carplay/
AW: Auf neueren Smartphones (ab Android 10) ist Android Auto vorab integriert, bei älteren Versionen benötigen Sie gegebenenfalls eine manuelle Installation via Play Store.
Um Android Auto auf Ihrem ZENEC Gerät zu nutzen, müssen vorher Uhrzeit und Datum auf
Ihrem ZENEC Gerät korrekt eingestellt werden. Beachten Sie dazu Kapitel
„Geräteeinstellungen → System → Uhrzeit & Datum Einstellungen“ in der Geräte Bedienungsanleitung auf S. 50-51.
Mehr generelle Informationen über Android Auto finden Sie unter
https://www.android.com/auto/ und https://support.google.com/androidauto/?hl=de#topic=6348027
AW: Drücken Sie die „HOME“ Sensortaste länger als 1 Sekunde, oder: [Home] App Liste aufrufen und auf das Einstellungen-Quellensymbol tippen. Nun auf „Audio Schnelleinstellungen“ tippen, um die Audio Einstellungen aufzurufen. Beachten Sie hierzu die Angaben in der Geräte Hauptbedienungsanleitung auf Seite 41.
AW: Das Gerät verfügt über zwei USB-Anschlüsse, die für die zugewiesenen Funktionen keine vollständige Redundanz erreichen. Hier die Definition der Ports und der von USB1- und USB2-Anschlüssen unterstützten Funktionen:
• USB-A(1) 2.0 Port für Apple CarPlay, Google Android AutoTM, A/V Medienwiedergabe, Software Updates, 2‘000 mA Smartphone Ladestrom
AW: Es kann vorkommen, dass das Dateisystem des Datenträgers korrupt oder beschädigt ist, oder dass die Formatierung eines Datenträgers durch abgebrochene Lese/Schreibzyklen verloren geht. Die Ursachen hierfür können unterschiedlicher Art sein, wie z.B. der spezifische Gebrauch oder die Lagerung des Datenträgers, sowie auch Probleme bei der Erstformatierung.
In diesen Fällen müssen Sie den Datenträger erneut an Ihrem PC oder Notebook mit FAT32 formatieren. Info: Werden Datenträger nach dem Formatieren weiterhin vom Gerät nicht erkannt, kann es an einer Inkompatibilität des Datenträger-Controller-Chips liegen. In so einem Fall sollten Sie einen anderen Datenträger einer anderen USB Speicher Marke verwenden.
AW: Formatieren Sie den USB Datenträger, den Sie verwenden möchten mit FAT32 – vor dem Gebrauch. Zenec empfiehlt grundsätzlich, nur qualitativ hochwertige USB Sticks zu verwenden. Beachten Sie bitte die Angaben in den Gerätehauptmerkmalen für die zulässigen Speichergrössen. Beachten Sie ausserdem, dass die USB Anschlüsse am Gerät für eine Stromaufnahme von 2‘000 mA (USB1) und 700 mA (USB2) ausgelegt sind. Da externe Festplatten oft höhere Betriebsströme aufweisen, raten wir von deren Verwendung ab. Weiterführende Info zu USB und MP3 Wiedergabeproblemen finden Sie hier:
AW: Geräte Updates können im Downloadbereich der ZENEC-Homepage www.zenec.com unter > Support > Software Updates heruntergeladen werden. Updates werden mit geeignetem USB Stick auf das Gerät aufgespielt. Beachten Sie die Software Installationsanleitung zum SW Update genau, damit das Update mit Vollumfang auf dem Gerät installiert wird.